Teilnahmebedingungen für das Facebook-Gewinnspiel „Adventskalender“ November 2019

1. Gewinnspiel; Veranstalter

a) In der Zeit vom 15. November 2019 bis zum Ablauf des 19. November 2019 veranstalten wir – die Fuchs Gewürze GmbH, Industriestraße 25, 49201 Dissen a.T.W. („Veranstalterin“) – auf unserer Facebook-Seite (unter der URL: https://facebook.com/fuchs.gewuerze/) ein Gewinnspiel zur Verlosung von

1-mal je ein „Fuchs Adventskalender“

b) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos.

c) Der Gewinn wird unter allen Facebook-Usern verlost, die vor dem Teilnahmeschluss gemäß Ziffer 2. e) einen Kommentar unter dem Facebook-Gewinnspielpost hinterlassen haben, in dem sie die Frage beantworten, welches ihr Lieblingsgericht zur Weihnachtszeit ist und mit wem sie es am liebsten essen.

d) Der Gewinner wird gemäß Ziffer 3. b) per Losverfahren ermittelt.

e) Nach Benachrichtigung des Gewinners hat dieser bis zum Ablauf des 23. November 2019 Zeit, sich

– per privater Nachricht über unsere Facebook-Seite (unter https://www.facebook.com/fuchs.gewuerze)

oder

– per E-Mail an uns an die E-Mail-Adresse service@fuchs.de

zurückzumelden. Andernfalls verfällt der Gewinnanspruch. Näheres ist unter Ziffer 3. d) und e) festgelegt.

f) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Die Teilnehmer stellen Facebook von allen Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel vollständig frei.

2. Teilnahme

a) An unserem Gewinnspiel kann jede natürliche Person teilnehmen, die einen Facebook-Account hat.

Nicht teilnahmeberechtigt sind

– Personen, die nicht unbeschränkt geschäftsfähig oder nicht volljährig sind,

– Personen, die keinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt innerhalb Deutschlands haben, sowie

– eigene Mitarbeiter von uns sowie der das Gewinnspiel betreuenden Agenturen oder mit der Organisation des Gewinnspiels beauftragte dritte Unternehmen, jeweils einschließlich deren Angehörigen.

b) Der Teilnehmer erklärt seine Teilnahme dadurch, dass er einen Kommentar unter dem Facebook-Gewinnspielpost hinterlässt, in dem er die Frage beantwortet, welches sein Lieblingsgericht zur Weihnachtszeit ist und mit wem er es am liebsten isst.

Wir verweisen insoweit zu Informationszwecken auf die Nutzungsbedingungen von Facebook.

Jeder Teilnehmer kann beliebig oft teilnehmen, erhält dadurch jedoch keinen Vorteil gegenüber Personen, die einmalig teilnehmen.

Wir weisen auf unserer Facebook-Seite in unserem Facebook-Gewinnspielpost, unterhalb dessen der Teilnehmer seinen Kommentar hinterlassen kann, auf die vorliegenden Teilnahmebedingungen hin. Mit der Abgabe der Erklärung zur Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer zugleich sein Einverständnis mit der Geltung der vorliegenden Teilnahmebedingungen.

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist in deutscher Sprache möglich. Die Teilnahmebedingungen werden von uns bis zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert. Sie sind bis zum Teilnahmeschluss über unsere Facebook-Seite und in unserem Internet-Angebot im Rahmen von dessen Verfügbarkeit abrufbar.

c) Der Teilnehmer kann seinen Kommentar so abgeben, wie es ihm die Plattform von Facebook gemäß den Nutzungsbedingungen ermöglicht, d.h. nach dem Schreiben des Kommentars kann der Teilnehmer diesen mit der Eingabetaste veröffentlichen. Der Teilnehmer kann zuvor die Eingabe jederzeit abbrechen und erneut mit der Eingabe beginnen.

d) Der Kommentar, den der Teilnehmer bei Facebook veröffentlicht, wird auf der Plattform von Facebook nach den Nutzungsbedingungen gespeichert. Wir können diese nicht löschen. Wir verweisen auch insoweit zu Informationszwecken auf die Nutzungsbedingungen von Facebook Im Falle des Gewinns kann der Teilnehmer uns seine Kontaktdaten per E-Mail an die E-Mail-Adresse service@fuchs.de übersenden, wenn er eine Speicherung auf der Plattform von Facebook vermeiden möchte.

e) Teilnahmeschluss ist der Ablauf des 19. November 2019.

f) Wir sind nach freiem Ermessen berechtigt, einen Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen,

– wenn der Teilnehmer gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen hat oder

– wenn der Teilnehmer seine Teilnahmeerklärung mittels automatisierter Verfahren abgegeben, sich unerlaubter Hilfsmittel bedient oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschafft hat oder zu verschaffen versucht oder versucht hat.

Wir sind zudem nach freiem Ermessen berechtigt, im Falle eines berechtigten Ausschlusses eines Teilnehmers von dem Gewinnspiel einen Gewinn, den wir diesem Teilnehmer gewährt haben, zurückzufordern.

g) Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder endgültig abzubrechen oder zu beenden, wenn aus tatsächlichen, insbesondere technischen Gründen oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann.

In diesem Fall unterrichten wir die Teilnehmer über eine Information auf unserer Facebook-Seite.

h) Auf die Verfügbarkeit der Plattform von Facebook haben wir keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Verantwortung dafür, dass sie während der Veranstaltung des Gewinnspiels ununterbrochen verfügbar ist.

3. Verlosung des Gewinns

a) In dem Gewinnspiel werden folgende Gewinne („Preise“) ausgelost:

1 x 1 Adventskalender im Wert von EUR 69,90 UVP.

b) Der Gewinn wird unter allen Facebook-Usern ausgelost, die die Teilnahmebedingungen erfüllen und die vor dem unter Ziffer 2. e) festgelegten Teilnahmeschluss einen Kommentar unter dem Facebook-Gewinnspielpost hinterlassen haben, in dem sie die Frage beantwortet haben, welches ihr Lieblingsgericht zur Weihnachtszeit ist und mit wem sie es am liebsten essen.

Haben mehrere Teilnehmer an dem Gewinnspiel teilgenommen und die Anforderungen für einen Gewinn erfüllt, findet die Ermittlung des/der Gewinner(s) unmittelbar nach Teilnahmeschluss durch eine Auslosung statt.

Hat ein Teilnehmer mehrfach an dem Gewinnspiel teilgenommen, gilt Folgendes: Je Teilnehmer vergeben wir nur einen Gewinn. Wer mehrfach teilgenommen hat, erhält keinen weiteren Gewinn, wenn er bereits einen Gewinn erhalten hat.

Wir ermitteln unter allen Teilnehmern die Gewinner per Los, und zwar nach dem Zufallsprinzip.

c) Der bzw. die Gewinner erhält bzw. erhalten als Gewinn („Preis“) die in den Teilnahmebedingungen angegebene Leistung.

Leistungen, die dort nicht aufgeführt sind, sind nicht Gegenstand des Gewinns.

Für eventuelle Steuern, die mit der Gewinnannahme anfallen, ist ausschließlich der Gewinner verantwortlich.

Der Gewinner erhält einen gleichwertigen Gewinnersatz, wenn eine Übergabe des Gewinns nicht oder unter nicht zumutbaren Umständen möglich ist, insbesondere wenn der ursprüngliche Gewinn nicht mehr lieferbar ist.

Soweit der Gewinn nicht in einer Geldsumme besteht, hat der Gewinner keinen Anspruch auf Auszahlung des Werts des Gewinns.

d) Im Anschluss an die erfolgte Ermittlung des jeweiligen Gewinners benachrichtigen wir den jeweiligen Gewinner.

Die Benachrichtigung erfolgt mittels privater Facebook-Nachricht.

Eine Benachrichtigung einer Person über einen Gewinn begründet für uns keine rechtliche Verpflichtung zur Gewährung des Gewinns. Maßgeblich ist ausschließlich, ob die Voraussetzungen erfüllt sind, unter denen die Person nach den Teilnahmebedingungen Anspruch auf den Gewinn hat. Zwingende Ansprüche aus Gewinnzusagen oder vergleichbaren Mitteilungen, bei denen durch die Gestaltung der Eindruck erweckt wird, dass der Teilnehmer einen Preis gewonnen hat, bleiben unberührt.

e) Nach Benachrichtigung des jeweiligen Gewinners hat dieser bis zum Ablauf des 22. November 2019 Zeit, sich

– per privater Nachricht über unsere Facebook-Seite (unter https://www.facebook.com/fuchs.gewuerze)

oder

– per E-Mail an uns an die E-Mail-Adresse service@fuchs.de

Kontakt aufzunehmen und uns eine Nachricht zukommen zu lassen.

In dieser Nachricht hat jeder Gewinner seine Kontaktdaten, d.h. seinen (echten) Namen, seine Kontaktdaten (d.h. Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort), ggf. eine hiervon abweichende Lieferadresse (zur Lieferung) sowie sein Alter (zur Altersverifikation) anzugeben. Der Gewinn wird jedem Gewinner per Post zugesendet, nachdem wir die vorgenannten erforderlichen Daten erhalten haben.

Freiwillig, aber für uns hilfreich zur weiteren Abwicklung wären die Angabe der E-Mail-Adresse und einer Telefon-Nummer, unter der der jeweilige Gewinner erreichbar ist, und die Erteilung der – jederzeit widerruflichen – datenschutzrechtlichen Einwilligung, den jeweiligen Gewinner unter der E-Mail-Adresse bzw. Telefon-Nummer zur weiteren Abwicklung kontaktieren zu dürfen und seine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zu verarbeiten.

f) Ein zunächst ausgeloster und bekannt gegebener Gewinner hat keinen Anspruch auf den Gewinn mehr, d.h. der Gewinn verfällt und es wird ggf. ein neuer Gewinner ermittelt, wenn er nach Zugang unserer Gewinnmitteilung nicht bis zum Ablauf des 22. November 2019 mit uns Kontakt aufgenommen und uns die erforderlichen Daten mitgeteilt hat. Gleiches gilt, wenn der Gewinner den Gewinn nicht entgegennimmt.

Ein verfallener oder ein vom Gewinner nicht entgegengenommener Gewinn wird grundsätzlich nicht erneut vergeben. Wir behalten uns jedoch vor, insoweit eine Neuverlosung unter den verbleibenden Teilnehmern, die mit der ersten Auslosung nicht als Gewinner ermittelt wurden, vorzunehmen. Die Neuauslosung erfolgt im Übrigen entsprechend diesen Teilnahmebedingungen.

g) Der Anspruch auf den Gewinn ist nicht durch Abtretung auf andere Personen übertragbar. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel verpflichtet innerhalb der ausgeschriebenen Leistungen der Gewinne nicht zum Kauf von Waren oder zur entgeltlichen Bestellung von Dienstleistungen.

4. Gewährleistung und Garantien

a) Der Gewinn wird von uns bereitgestellt und durch segmenta communications GmbH, Neumühlen 1, 22763 Hamburg) an den Gewinner geliefert. Durch die Lieferung an den jeweiligen Gewinner werden wir von unserer Verpflichtung zur Bereitstellung des Gewinns frei.

b) Eine etwaige Gewährleistung für Sachmängel an den Gewinnen erfolgt ausschließlich durch uns. Die Haftung ist nach Maßgabe von Ziffer 4 beschränkt.

c) Wir übernehmen hinsichtlich des Gewinns keine Garantien, insbesondere weder hinsichtlich deren Beschaffenheit noch hinsichtlich deren Haltbarkeit. Etwaige Garantieversprechen des Lieferanten bzw. Dritter, z. B. des Herstellers der Ware, die als Gewinn bereitzustellen ist, bleiben hiervon unberührt. Der jeweilige Gewinner wird etwaige Ansprüche aus solchen Garantieversprechen des Lieferanten bzw. Dritter ausschließlich gegen den Lieferanten bzw. den jeweiligen Dritten geltend zu machen. Wir können dabei jedoch keine Verantwortung dafür übernehmen, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang tatsächlich Garantien des Lieferanten bzw. des jeweiligen Dritten bestehen.

d) Wir sind nicht verantwortlich für Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen betreffend die Übermittlung von Mitteilungen jenseits der Schnittstelle des von uns betriebenen IT-Systems zum Internet.

5. Haftung

a) Wir haften ohne vertragliche Beschränkung nach den gesetzlichen Vorschriften

aa) wegen Vorsatzes;

bb) für Schäden, die darauf beruhen, dass wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit übernommen haben;

cc) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder sonst auf vorsätzlichem oder fahrlässigem Verhalten eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruhen;

dd) für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder sonst auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruhen;

ee) nach dem Produkthaftungsgesetz und

ff) nach dem Bundesdatenschutzgesetz und nach der Datenschutz-Grundverordnung.

b) In anderen als den unter Buchst. a) bestimmten Fällen ist unsere Haftung auf den Ersatz des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens beschränkt, soweit der Schaden auf einer fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Pflichten durch uns oder durch einen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Wesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf.

c) In anderen als den unter Buchst. a) und b) bestimmten Fällen ist unsere Haftung wegen Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vertragstypischen und vorhersehbaren Schadens und zudem pro Schadensereignis in Höhe von 100.000,- EUR beschränkt.

d) Der Einwand des Mitverschuldens bleibt unberührt.

e) Die vorstehenden Bestimmungen zu unserer Haftung auf Schadensersatz gelten für alle vertraglichen und außervertraglichen Ansprüche auf Schadensersatz gegen uns unabhängig von ihrem Rechtsgrund sowie entsprechend für unsere Haftung auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

6. Allgemeine Bestimmungen

a) Die Entscheidung über die Ermittlung des Gewinns ist für die Teilnehmer verbindlich. Der ordentliche Rechtsweg ist insoweit ausgeschlossen.

b) Auf diesen Vertrag findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die Rechtswahl gilt jedoch für Teilnehmer, die Verbraucher sind, insoweit nicht, als dem Teilnehmer der Schutz entzogen würde, der ihm durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf. Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

c) Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

ANHANG

I. Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten; OS-Plattform

Die Europäische Kommission stellt eine Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung („OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform ist im Internet unter der Internet-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar.

Unsere E-Mail-Adresse, mit der Sie mit uns Kontakt aufnehmen können, lautet info@fuchs.de.

II. Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen

Wir weisen darauf hin, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

III. Informationen für Teilnehmer (entsprechend § 312i Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BGB i.V.m. Art. 246c EGBGB):

– Die einzelnen technischen Schritte für die Abgabe der Teilnahmeerklärung sind unter Ziffer 2. b) dargestellt.
– Die Teilnahmebedingungen werden von uns zumindest bis zur endgültigen Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert. Sie sind mindestens bis zum Teilnahmeschluss auf Facebook abrufbar (Ziffer 2. b) und e)).
– Das Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern vor Abgabe der Teilnahmeerklärung ist unter Ziffer 2. c) dargestellt.
– Die Teilnahme ist in deutscher Sprache möglich.
– Wir haben uns keinen Verhaltenskodizes unterworfen.

IV. Informationen zum Datenschutz

1. Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Fuchs Gewürze GmbH, Industriestraße 25, 49201 Dissen a.T.W., Tel.: +49 (0) 54 21 / 309-0, E-Mail: service@fuchs.de, Internet: http://www.fuchs.de/, vertreten durch ihre Geschäftsführer Dr. Helmut Mank, Nils Meyer-Pries.

2. Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz jederzeit unter datenschutz@fuchs.de an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

3. a) Wenn der Teilnehmer seine Teilnahme durch Nachricht über die Plattform Facebook erklärt, werden sein Facebook-Name und seine Nachricht sowie das gepostete Bild plattform-bedingt gemäß den Nutzungsbedingungen von Facebook gespeichert. Diese Informationen sind auf Facebook öffentlich abrufbar. Dritte können Sie diskutieren und verlinken. Wir haben keinen Einfluss hierauf und sind insbesondere auch nicht in der Lage, die Informationen zu löschen oder deren Löschung herbeizuführen.

Wenn Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen, erheben und speichern wir Ihre Teilnahmeerklärung, d.h. Ihre Antwort auf unsere Gewinnspielfrage.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.

b) Wenn Sie an dem Gewinnspiel teilgenommen haben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Ermittlung der Gewinner. Wir ermitteln die Gewinner nach dem Zufallsprinzip.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.

Wenn wir Sie als Gewinner ermittelt haben, senden wir Ihnen eine Nachricht per Facebook, verbunden mit der Aufforderung, uns die in den Teilnahmebedingungen bestimmten Daten mitzuteilen. Wir erheben und speichern in diesem Fall

– Ihren (echten) Namen, Ihre Kontaktdaten (Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort), ggf. eine Lieferadresse, soweit dies für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist sowie

– zur Altersverifikation (aus Gründen des Minderjährigenschutzes) eine Angabe zu Ihrem Alter; in diesem Fall speichern wir, ob Sie 18 Jahre oder älter sind).

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.

Soweit Sie uns weitere Daten angeben, so ist deren Angabe freiwillig. Ggf. ist für die weitere Verwendung durch uns eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung erforderlich. Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO.

Soweit Sie uns die Daten per privater Nachricht über Facebook zukommen lassen, haben wir keinen Einfluss auf die Speicherung durch Facebook und sind insbesondere auch nicht in der Lage, die Informationen zu löschen oder deren Löschung herbeizuführen.

c) Soweit zur Lieferung des Gewinns eine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten und Lieferadresse an einen Dritten erforderlich ist, so geben wir Ihre Kontaktdaten im erforderlichen Umfang im Rahmen der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels zu diesem Zweck an Dritte weiter.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO.

4. Wir behalten uns vor, Sie zu fragen, ob Sie damit einverstanden sind, dass wir den Umstand, dass Sie gewonnen haben, öffentlich auf Facebook mitteilen.

In diesem Fall würden wir Sie – soweit wir nichts Abweichendes angeben – um folgende datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung bitten:

Ich bin damit einverstanden, dass ich mit meinem Facebook-Namen und/oder meinem Namen (Vorname und erster Buchstabe des Nachnamens) als Gewinner auf der Facebook-Seite der Fuchs Gewürze GmbH genannt werde, z. B. in einem Facebook-Kommentar der Fuchs Gewürze GmbH und/oder in einem Hinweis der Fuchs Gewürze GmbH unter meinem Kommentar, den ich unterhalb des Facebook-Gewinnspielpost hinterlassen habe.

Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine Nachricht an die Fuchs Gewürze GmbH, Industriestraße 25, 49201 Dissen a.T.W., Tel.: +49 (0) 54 21 / 309-0, Fax: + 49 (0) 5421/309, E-Mail: service@fuchs.de oder durch eine Nachricht über die Facebook-Seite der Fuchs Gewürze GmbH widerrufen.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a DSGVO.

Wir weisen darauf hin, dass diese Informationen auf Facebook öffentlich abrufbar bleiben. Dritte können Sie diskutieren und verlinken. Wir haben keinen Einfluss hierauf und sind insbesondere auch nicht in der Lage, die Informationen zu löschen oder deren Löschung herbeizuführen.

5. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben oder wenn dies (wie z. B. im Falle der Weitergabe der Lieferanschrift an den Lieferanten zur Lieferung des Gewinns oder z. B. wie im Falle der Auftragsverarbeitung durch eine von uns eingeschaltete Agentur oder im Falle des Einsatzes des Tools Fanpage Karma Glücksfee durch die uphill GmbH) gesetzlich erlaubt ist. Es besteht keine Absicht, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation zu übermitteln.

Mit dem Tool Fanpage Karma Glücksfee der uphill GmbH werden die Informationen zu einem Gewinnspiel-Posting über die Facebook API in das Fanpage Karma Tool eingespielt. Damit lässt sich eine Datei herunterladen, in der die Namen und Facebook-IDs aller Teilnehmer angezeigt werden, sowie eine Datei mit allen Kommentaren der Nutzer.

6. Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

Dies ist für die zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Gewinnspiel dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Gewinnspiels kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B.

a) zur Erfüllung handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. nach dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung) mit Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren, gerechnet ab dem Ende des Kalenderjahres, oder

b) zur Geltendmachung oder Ausübung von Ansprüchen oder Rechten oder zur Verteidigung gegen Rechte oder Ansprüche, dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Verjährung, die bis zu 30 Jahre ab dem jeweiligen gesetzlichen Verjährungsbeginn betragen können.

Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir als Verantwortlicher unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

7. Sie haben bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte gegenüber uns:

a) Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z. B. die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien für die Festlegung der Dauer.

b) Recht auf Berichtigung und Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

Sie haben ein Recht zur Löschung, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, sie Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, z. B. wenn Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten seien unrichtig.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

f) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies würde auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung stünde.

g) Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie können eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berührt.

8. Außerdem können Sie jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen (Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG), beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.

Sie können eine Beschwerde nach Maßgabe der Bestimmungen der DS-GVO und des BDSG u.a. bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

9. Die Bereitstellung der Daten für die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Die Bereitstellung der Daten ist aber erforderlich für die Teilnahme am Gewinnspiel und ggf. Lieferung des Gewinns. Wenn Sie uns die Daten nicht mitteilen, können Sie nicht an dem Gewinnspiel teilnehmen, da wir dann das Gewinnspiel in Bezug auf Sie nicht durchführen können.

10. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Im Übrigen werden Sie keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen würde.

11. Ergänzend verweisen wir auf die Informationen zum Datenschutz auf der Website unseres Unternehmens unter www.fuchs.de. Soweit sich dort allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Gewinnspielen befinden, haben unsere Informationen zum Datenschutz in den vorstehenden Absätzen Vorrang.

Stand: 08.11.2019