Schlagwort: Muskat

Muskat

Das Geheimnis der Muskatnuss offenbart sich erst, wenn man den kleinen Samenkern reibt und ihr feines Pulver das außergewöhnliche Aroma freigibt: einzigartig warm und herrlich würzig. Aroma & Veredelung von Muskat Verwendung von Muskat Herkunft & Historie von Muskat Aroma & Veredelung von Muskat Der Duft der ganzen Muskatnuss gibt nur einen winzigen Vorgeschmack auf…

Fuchs Muskatnuss, gemahlen

Muskatnuss würzt mit feurig-süßer und aromatischer Schärfe und einer leicht bitteren Note viele Gerichte. Muskatnuss findet seinen Einsatz in der traditionellen deutschen Küche wie bei Spinat, Rosenkohl oder Kartoffelpüree, aber auch Suppen, Schmorgerichte mit Fleisch, Pasteten und Wurst erleben durch Muskatnuss eine Veredlung.

Fuchs Muskatnuss, ganz

Muskatnuss würzt intensiv mit feurig-süßer, aromatischer Schärfe und einer leicht bitteren Note. Das beliebte Gewürz kommt in Gerichten der traditionellen deutschen Küche zum Einsatz, zum Beispiel bei Spinat, Rosenkohl oder Kartoffelpüree. Auch Suppen, Schmorgerichte mit Fleisch, Pasteten und Wurst erleben durch Muskatnuss eine Veredlung.

Fuchs Muskatblüte Macis, gemahlen

Muskatblüte, auch Macis genannt, ist nicht wie der Name vermuten lässt die Blüte, sondern der getrocknete rote Samenmantel der Muskatnuss. Sie erinnert im Geschmack an geriebenen Muskat, allerdings schmeckt sie etwas feiner und lieblicher. Gemüse wie Blumenkohl, Kohlrabi oder Broccoli profitieren von der sanften Muskatwürze ebenso wie Hackfleischgerichte und helle Saucen. Auch Obst-Kaltschalen, Kompotte und…