Schlagwort: Gewürzklassiker

Pfeffer: Der König unter den Gewürzen

Früher war Pfeffer einfach nur Pfeffer – fertig gerieben in jeder Küche vorhanden. Heute setzen ihn Kenner ganz bewusst ein: Schwarz, weiß, rot, grün – je nach gewünschter Intensität und Schärfe. Doch worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Sorten genau? Ein Pfeffer-Guide. Schwarzer Pfeffer – der Klassiker mit intensivem Aroma Grüner Pfeffer – der Milde mit…

Basilikum

Basilikum ist der Generalist unter den Gewürzen. In der Antike als Pflanze des „Hasses“ geltend, gehört es heute durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zur Grundausstattung eines jeden Gewürzregals. Aroma & Veredelung von Basilikum Verwendung von Basilikum Herkunft & Historie von Basilikum Aroma & Veredelung von Basilikum Basilikumblätter sind extrem aromatisch, da die Pflanze wie auch Thymian,…

Curry

Der Name Curry stammt vom südindischen Wort für Suppe oder Sauce ab: Kari. Die Gewürzmischung, von der es unzählige verschiedene Varianten gibt, kann dabei noch viel mehr, als Suppen zu würzen. Curry ist wundervoller Scharfmacher, Wärmespender und Tradition in einem. Aroma & Veredelung von Curry Verwendung von Curry Herkunft & Historie von Curry Aroma &…

Chili

In den kleinen roten Chilischoten steckt ein scharfes Feuerwerk der Extraklasse, denn keine Pflanze enthält so große Mengen des Scharfmachers Capsaicin wie Jalapeños, Habaneros und ihre zahlreichen Verwandten. Aroma & Veredelung von Chili Verwendung von Chili Herkunft & Historie von Chili Aroma & Veredelung von Chili Den einen Chiligeschmack gibt es nicht, denn bei über…

Lorbeer

Einst adelte er die Olympioniken: Laurus nobilis, der Edle, wie der Lorbeer im Lateinischen heißt, besitzt jedoch auch eine lange Tradition als Gewürzpflanze. Aroma & Veredelung von Lorbeer Verwendung von Lorbeer Herkunft & Historie von Lorbeer Aroma & Veredelung von Lorbeer Lorbeerblätter zeichnen sich durch ein herbes, würziges Bouquet mit einem Hauch von Muskat aus,…

Muskat

Das Geheimnis der Muskatnuss offenbart sich erst, wenn man den kleinen Samenkern reibt und ihr feines Pulver das außergewöhnliche Aroma freigibt: einzigartig warm und herrlich würzig. Aroma & Veredelung von Muskat Verwendung von Muskat Herkunft & Historie von Muskat Aroma & Veredelung von Muskat Der Duft der ganzen Muskatnuss gibt nur einen winzigen Vorgeschmack auf…

Paprika

Paprika ist nicht gleich Paprika, da sind sich Botaniker und Gourmets einig. Darum gibt es das ungarische Nationalgewürz auch gleich in mehreren Varianten der Capsicumfrucht. Das Schöne daran: von edelsüß bis rosenscharf ist für jeden das richtige Aroma dabei! Aroma & Veredelung von Paprika Verwendung von Paprika Herkunft & Historie von Paprika Aroma & Veredelung…

Pfeffer, schwarz

Schwarzer Pfeffer gilt nicht nur als universeller Scharfmacher, sondern auch als echter Tausendsassa unter den Gewürzen. Mit seinem einzigartigen Aroma verwandeln die einst als Kostbarkeit gehandelten Beerenfrüchte heute Rezepte aller Art in pikante Überraschungen. Aroma & Veredelung von Pfeffer, schwarz Verwendung von Pfeffer, schwarz Herkunft & Historie von Pfeffer, schwarz Aroma & Veredelung von Pfeffer…

Vanille

Sie gehört gemeinsam mit Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt und wurde bereits von den Azteken im Kakao getrunken: die Vanille. Aroma & Veredelung von Vanille Verwendung von Vanille Herkunft & Historie von Vanille Aroma & Veredelung von Vanille Schon der Duft der Vanilleschoten ist betörend blumig – kein Wunder, denn es handelt sich…

Zimt

Eine Prise Zimt ist wie ein Hauch des Orients. Der Duft aus 1.001 Nacht inspiriert aber nicht nur die Sinne, sondern auch die herzhafte und süße Küche. Aroma & Veredelung von Zimt Verwendung von Zimt Herkunft & Historie von Zimt Aroma & Veredelung von Zimt Ein wohlig warmer Duft umgibt die beiden Arten Ceylon-Zimt und…

Petersilie

Petersilie ist eines der erfolgreichsten Küchenkräuter der Welt, das sehr gerne als Würzzutat benutzt wird. Kein Wunder, denn das frische Aroma der vitaminreichen Petersilie ist die perfekte Basiswürze. Aroma & Veredelung von Petersilie Verwendung von Petersilie Herkunft & Historie von Petersilie Aroma & Veredelung von Petersilie Das Aroma der Petersilie besticht durch ein frisches Kräuterbouquet…

Oregano

Oregano trägt viele Namen, wie Wilder Majoran, Echter Dost oder aber auch Wolgemut. Wer das kräftige Würzkraut aber wie im Volksmund nur als Pizzagewürz bezeichnet, tut ihm Unrecht, denn Oregano ist ein vielseitiger Aromakünstler. Aroma & Veredelung von Oregano Verwendung von Oregano Herkunft & Historie von Oregano Aroma & Veredelung von Oregano Das intensive blumig-frische…