Erdbeer-Wachholder-Risotto

Wacholder-Erdbeerrisotto mit Orangen-Pfeffer-Zander

35 min

Dieses Erdbeer-Risotto wird durch die Zugabe von Mascarpone besonders cremig und überrascht durch ein vielversprechendes Orchester an Aromen! Eine Symphonie für die Sinne.

Erdbeer-Risotto Zutaten

Zutaten

4 Schalotten
1 TL Fuchs Wacholderbeeren
500 g Erdbeeren
1 Orange
100 g Parmesan
80 g Butter
300 g Risottoreis
200 ml Weißwein
1 TL Fuchs Orangen Pfeffer Würzmischung
3 Prisen Fuchs Fleur de Sel (je nach Geschmack)
800 ml Gemüsefond
600 g Zanderfilet mit Haut
2 EL Olivenöl
150 g Mascarpone

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 3260 kj (778 kcal)
Fett: 29.2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 14.7 g
Kohlenhydrate: 71.8 g
davon Zucker: 3.3 g
Eiweiß: 46.3 g
Salz: 1 g

Zubereitung

1

Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Wacholder in einem Mörser zerstoßen. Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und anschließend in Scheiben schneiden. Die Orange auspressen und den Parmesan fein reiben.

2

40 g Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Risottoreis und Wacholderbeeren zufügen und unter Rühren 2–3 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen und die Temperatur verringern. Unter stetigem Rühren weiterdünsten, bis der Wein vom Reis aufgesogen wurde. Nach und nach Gemüsefond und Orangensaft dem Risotto zufügen und unter gelegentlichem Rühren das Risotto garen. Dies dauert in etwa 18–20 Minuten. Mit Fleur de Sel und Orangen Pfeffer Würzmischung abschmecken.

3

Das Zanderfilet in 4 Portionen schneiden. 40 g Butter und 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zanderfilets darin 3–4 Minuten rundherum bei mittlerer Hitzezufuhr braten. Mit Fleur de Sel und Orangen Pfeffer Würzmischung abschmecken.

4

Parmesan, Mascarpone und zwei Drittel der Erdbeeren vorsichtig unter das Risotto heben.

5

Risotto mit restlichen Erdbeeren und dem gebratenen Zander auf Tellern anrichten.