Vegetarischer Döner

60 min

Fast Food für Zuhause: Der Vegetarische Döner wird mit Zucchini und Auberginen gefüllt. Abgerundet mit einem Joghurt-Minz-Dip ist es das perfekte Gericht, wenn es mal wieder fleischlos sein soll.

Zutaten

Ergibt 4 Portionen.

Für die Zucchini und Auberginen
250 g Zucchini
250 g Aubergine
80 ml Sonnenblumenöl zum Braten
40 ml Olivenöl extra vergine
40 ml Weißweinessig
1 Knoblauchzehe
2 Stile frische Minze
Pfeffer
FUCHS Meersalz
Sonstige Zutaten
12 Blätter Kopfsalat
2 Tomaten
180 g Feta
4 EL Naturjoghurt
½ TL FUCHS Knoblauch granuliert
½ TL FUCHS Zwiebel granuliert
1 TL FUCHS Petersilie gefriergetrocknet
2 TL Zitronensaft von einer Bio-Zitrone
1 großes Fladenbrot

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 4058 kj (974 kcal)
Fett: 56.80 g
davon gesättigte Fettsäuren: 10.65 g
Kohlenhydrate: 79.03 g
davon Zucker: 40.53 g
Eiweiß: 27.13 g
Salz: 1.40 g

Zubereitung

1

Zucchini und Auberginen waschen, von den Stielen befreien und anschließend in 3mm dünne Scheiben schneiden. Diese in ein Sieb geben, mit FUCHS Meersalz bestreuen, vermengen und 30 Minuten abtropfen. Das Salz im Anschluss abtupfen und die Zucchini- sowie Auberginenscheiben nebeneinander auf ein sauberes Geschirrhandtuch legen, damit sie etwas abtrocknen können. Zwischendurch gut abtupfen. 

2

3 EL Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und zunächst die Auberginen portionsweise anbraten bis sie goldgelb und weich sein. Dabei sollten sie nebeneinander liegen und nicht zu sehr überlappen. Das dauert pro Portion etwa 5 Minuten, dabei gelegentlich mit einer Küchenpinzette wenden. Wenn die Auberginenscheiben weich und leicht gebräunt sind, aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Nach jedem Gang neues Öl in die Pfanne geben und verfahren wie beschrieben. Anschließend mit Zucchinischeiben fortfahren. Sie benötigen ggf. etwas weniger Zeit in der Pfanne. (Hinweis: Vor allem die Auberginen benötigen Öl, damit sie weich werden. Ggf. weiteres Öl in die Pfanne geben, wenn die Auberginen auf dem „Trockenen“ liegen.) 

3

Für die Marinade Olivenöl und Essig in einem Schälchen mit einer Gabel vermengen. Knoblauchzehen von der Haut befreien und durch eine Presse in die Öl-Essig Mischung geben. Minze waschen, von den dicken Stielen befreien und sehr fein hacken, mit Salz und Pfeffer ebenfalls zum Öl geben und alles gut vermengen. 

4

Gemüsescheiben in eine Schüssel geben und mit der Marinade sehr gründlich vermengen. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und im Kühlschrank 3 – 4 Stunden ziehen lassen. (Hinweis: Die Zucchini und Auberginen können auch lauwarm genossen werden. Hierzu die noch warmen Scheiben mit der Marinade vermengen und direkt als Füllung für die Döner verwenden). 

5

Für die Füllung Blätter vom Salatkopf abzupfen und mit den Tomaten gründlich waschen. Tomaten in 1 cm dünne Scheiben schneiden, die Salatblätter ggf. grob zerzupfen. Feta gründlich abtropfen lassen, anschließend in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Joghurt mit Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Petersilie und Zitronensaft gründlich vermengen. 

6

Fladenbrot vierteln. Fladenbrotstücke nach Packungsanweisung vorbereiten (z.B. im Ofen kurz aufwärmen). Nun pro Brot die Innenseiten mit einem Viertel des Salates auskleiden. Nun folgt ein Viertel der Tomatenscheiben, des Fetas sowie die anteilige Mischung aus Zucchini und Auberginen. Zum Schluss einen Esslöffel Joghurt auf die Füllung im Döner geben und sofort genießen. 

Tipp

Sollten Auberginen und Zucchini übrig bleiben, einfach dazu reichen oder am nächsten Tag zu frischem Brot oder in einem Salat servieren.