Spaghetti Bolognese

150 min Mittel

Eine gute Bolognese begeistert nicht nur Kinder: Gepaart mit eigens fabrizierter Pasta ist die Königin der italienischen Küche ein wahrer Gaumenschmaus.

Zutaten

Ergibt 4 Portionen.

3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
4 große Karotten
4 Stängel Staudensellerie
2 EL Olivenöl
4 Tomaten
1 Dose gehackte Tomaten
200 g Rinderhackfleisch
1 EL Fuchs Paprika edelsüß
Fuchs schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Fuchs Lorbeerblätter
Fuchs rote Chiliflocken
50 g frisch geriebener Parmesan
4 Stängel Basilikum
300 g Weizenmehl Type 405
100 g Italienisches Hartweizenmehl (z. B. Grano Duro)
4 Eier
1 EL Olivenöl
1 TL Fuchs Meersalz
Weizenmehl zum Verarbeiten des Nudelteigs

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 2850 kj (680 kcal)
Fett: 18.6 g
davon gesättigte Fettsäuren: 6.5 g
Kohlenhydrate: 90.6 g
davon Zucker: 35.6 g
Eiweiß: 7.5 g
Salz: 2.5 g

Zubereitung

1

Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie der Länge nach halbieren und in kleine Stücke schneiden. Einen Schmortopf erhitzen, das Olivenöl zugeben und das Gemüse bei mittlerer Temperatur und unter gelegentlichem Rühren 4 Minuten dünsten.

2

Das Hackfleisch dazugeben und mit einem Kochlöffel krümelig vermischen. Die Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden und die Tomaten grob zerschneiden. Dosen- und frische Tomaten, Paprika und Lorbeerblätter in den Topf geben.

3

Die Sauce bei schwacher Hitze etwa 2 Stunden ohne Deckel köcheln lassen.

Damit die Sauce nicht anbrennen kann, hin und wieder mit einem Kochlöffel oder Spatel über den Topfboden schaben. Bolognese zum Schluss mit Meersalz und Pfeffer würzen. Mit Chiliflocken die gewünschte Schärfe zugeben.

4

Für die Pasta: Mehl mit Eiern, Olivenöl und Salz in eine Schüssel geben.

Die Zutaten zuerst mit einem Kochlöffel gut mischen. Danach den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kneten. Etwa 10 Minuten sollten es schon sein, denn dadurch bekommt der Teig die nötige Elastizität um beim späteren Schneiden nicht zu bröseln. Wird für das Teigkneten eine Küchenmaschine verwendet, kann die Knetzeit um 2 Minuten gekürzt werden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

5

Schneiden mit einer Nudelmaschine: Den Nudelteig in kleine Mengen schneiden. Mit einer Nudelmaschine von "dick nach dünner" Teigbänder ausrollen. Die entstandenen Bänder zu Bandnudeln schneiden.

Schneiden von Hand: Die Nudelteigportionen mit dem Nudelholz dünn ausrollen und mit einem Messer in Streifen schneiden.

Egal ob von Hand oder mit der Maschine geschnitten, die Nudeln zum Kochen in reichlich gesalzenes, kochendes Wasser geben und etwa 2-3 Minuten „al dente“, also bissfest kochen. Nudeln zum Abtropfen in ein Sieb gießen.

6

Die Nudeln mit der Bolognese mischen, gegebenenfalls nachwürzen und mit einer Schale geriebenem Parmesan servieren.

Basilikum über die Nudeln streuen.