Quiche Lorraine

75 min

Speck, Sahne und Gruyère in Kombination mit der Würzmischung machen aus dem Klassiker aus Lothringen einen herzhaften Genuss.

Zutaten

Ergibt 4 Portionen.

für die Füllung:
350 g gewürfelter Speck
400 ml Sahne
3 Eier
150 g geriebener Gruyère oder Emmentaler
2 TL Fuchs Zwiebel, granuliert
1 TL Fuchs Muskatnuss, gemahlen
½ TL Fuchs Pfeffer weiß, gemahlen
2 TL Fuchs Schnittlauch
für den Boden:
250 g Weizenmehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1 Prise Fuchs Fleur de Sel

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 1840 kj (440 kcal)
Fett: 32.4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 17.9 g
Kohlenhydrate: 19.7 g
davon Zucker: 0.2 g
Eiweiß: 17.9 g
Salz: 0.5 g

Zubereitung

1

Für den Boden:
Mehl in eine Schüssel sieben, Butter in kleine Stücke schneiden und über dem Mehl verteilen. Ei und Salz zugeben, alles zu einem Mürbeteig verkneten und dünn ausrollen.

2

Eine gefettete Quiche- oder Springform (Ø 28 cm) mit dem Teig auskleiden, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen und den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Etwa 20 Minuten kühl stellen und danach im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 20 Minuten blindbacken. Dazu den Boden mit Backpapier abdecken und darauf z. B. getrocknete Kichererbsen geben – so bleibt er beim Backen schön flach.

3

Für die Füllung:
Nach dem Backen Backpapier und Kichererbsen entfernen und die Speckwürfel auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Eier, Sahne und die Gewürze in einer Schüssel gut verquirlen. Den geraspelten Käse untermengen und die Mischung über die Speckwürfel gießen.

4

Die Quiche nochmal bei 190 °C 30-35 Minuten backen. Danach etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Lauwarm als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack servieren.