Kig ha farz

120 min

Der deftige Eintopf aus Fleisch und Gemüse schmeckt am besten, wenn er lange einkocht. Wir garantieren: Das Warten lohnt sich.

Zutaten

Ergibt 4 Portionen.

Für den Buchweizenkloß
125 g Buchweizenmehl
1 Ei
150 ml Milch
3 EL Joghurt
40 g zerlassene Butter
1 Prise Fuchs Tafelsalz mit Meersalz
1 sauberes Baumwolltuch mit Schnur
Für den Weizenmehlkloß:
125 g Weizenmehl
1 Ei
200 ml Milch
1 Prise Fuchs Tafelsalz mit Meersalz
1 sauberes Baumwolltuch mit Schnur
Für den Eintopf
4 geräucherte Mettwürste
500 g Kasslernacken am Stück
4 Brühwürste (z.B. Wiener)
4 Karotten
1 Kohlrabi
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
2 Fuchs Lorbeerblätter
½ TL Fuchs Rosmarin
2 TL Fuchs Petersilie
1 TL Fuchs Thymian

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 3740 kj (894 kcal)
Fett: 48.9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 20.8 g
Kohlenhydrate: 56 g
davon Zucker: 5.1 g
Eiweiß: 57.2 g
Salz: 6.6 g

Zubereitung

1

Für den Eintopf das Gemüse putzen, grob zerkleinern und mit dem Kassler und den Mettwürsten in einen Topf geben. Mit ca. 2 l Wasser auffüllen, die Gewürze zugeben und alles erhitzen.

2

Zutaten für die beiden Klöße separat verrühren, zwei Schüsseln mit je einem sauberen Baumwolltuch auslegen, jeweils einen Kloßteig hineingeben und mit der Schnur oben gut zusammenbinden.

3

Beide Klöße in den Eintopf geben und bei kleiner Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen. Zum Schluss die Brühwürste hinzufügen und warm werden lassen.

4

Die Klöße aus dem Eintopf nehmen und die Tücher vorsichtig entfernen. Den Weizenmehlkloß in Scheiben schneiden, den Buchweizenkloß zerkrümeln. Gemüse und Fleisch aus der Brühe nehmen und mit den Klößen auf einer Platte anrichten. Brühe separat reichen.