Zubereitung
Für das Pesto den Feldsalat waschen und putzen, den Parmesan fein reiben. Feldsalat, Knoblauch, Walnüsse und Öl in einen Standmixer geben und glatt pürieren. Geriebenen Parmesan und Zitronenabrieb unterrühren und nach Geschmack mit Tafelsalz und Tellicherry Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und in Salzwasser für 5 Minuten kochen. Die Scheiben sollten nicht komplett durchgegart sein, sondern noch einen leichten Biss haben.
Die Röschen des Romanescos vereinzeln und ebenfalls in gesalzenem Wasser für 5 Minuten kochen, dann in Eiswasser abschrecken. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Den Blätterteig entrollen und Die Kräuterseitlinge längs in Scheiben schneiden, die Zwiebelstreifen schneiden und den Brie in Scheiben schneiden.
Den Blätterteig auf das Backblech legen, mit einem Messer rundherum einen Rand in den Teig einzeichnen, damit der Rand später gut aufgeht und der Mittelteil flach bleibt. Dabei aufpassen, dass der Teig nicht komplett durchgeschnitten wird. Den Blätterteig mit einer Gabel mehrfach einstechen, dann mit Kartoffel- und Pilzscheiben, Romanesco, Zwiebelstreifen und Käse belegen, dabei einen Rand lassen. Das Pesto in Klecksen darauf verteilen.
Das Eigelb verquirlen, den Rand der Tartes damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die rosa Beeren grob mörsern und zusammen mit den italienischen Kräutern und dem Fleur de Sel auf den Tartes verteilen. Die Tartes für 10-15 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen goldgelb backen.