Kardamom-Orangen-Madeleines mit Pistazien-Anis-Glasur

Délicieux sind diese feinen französischen Sandküchlein mit Piment, Kardamom und Zimt sowie einer Zuckerglasur aus Pistazien und Anis.

Zutaten

Zutaten für 16 große Madeleines
100 g Butter
2 Eier (Größe M)
100 g feiner Rohrzucker
½ TL FUCHS Piment ganz
130 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Backpulver
½ TL FUCHS Zimt gemahlen
½ TL getrocknete, geriebene Orangenschale
1 TL FUCHS Kardamom gemahlen
1 Prise Salz
Für die Glasur
100 g Puderzucker
1 EL Wasser
15 g Pistazien
½ TL FUCHS Anis gemahlen
Sonstiges
Madeleine Backform
Butter zum Einfetten
Mehl zum Bestäuben der Backform

Nährwerte pro Portion

Brennwert: 1629.72 kj (389.60 kcal)
Fett: 18.01 g
davon gesättigte Fettsäuren: 10.48 g
Kohlenhydrate: 49.72 g
davon Zucker: 34.37 g
Eiweiß: 6.49 g
Salz: 0.17 g

Zubereitung

1

Ofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dabei ein Backblech auf der mittleren Schiene im Ofen während des Vorheizens heiß werden lassen. Madeleine Backform sorgfältig mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl über dem Waschbecken abklopfen.

2

Butter in einem kleinen Topf schmelzen und leicht abkühlen lassen. Eier in einer Rührschüssel aufschlagen. Den Zucker hinzugeben. Mit einem Rührgerät oder der Küchenmaschine das Ganze so lange verrühren, bis sich Eier und Zucker zu einer cremigen Masse verbunden haben.
FUCHS Piment in einen Mörser geben und sehr fein zu Pulver zermahlen.

3

Mehl, Backpulver, FUCHS Piment, FUCHS Zimt, Orangenschale, FUCHS Kardamom und Salz in einer weiteren Schüssel vermischen. Nach und nach unter die Ei-Zucker Masse rühren. Nun die geschmolzene Butter langsam hinzufügen und so lange weiter rühren, bis sich alles zu einem glatten, zähflüssigen Teig verbunden hat.

4

Je nach Größe der Madeleine Form einen halben Esslöffel Teig in die vorbereitete Form geben. Der Teig muss nicht gerade gestrichen werden, da er sich beim Backen von selbst in der Form verteilt. Form auf das Blech stellen und Madeleines im heißen Backofen ca. 12 Minuten backen. Madeleines sofort aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. (Hinweis: Sie sollten beim Wenden der Form nahezu von alleine herausfallen).

5

Für die Glasur Puderzucker und Wasser vermengen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Pistazien im Mörser gründlich zerstoßen und mit dem gemahlenen Anis von FUCHS vermengen. Sobald die Madeleines abgekühlt sind, die untere Hälfte schräg mit Zuckerguss einpinseln, so dass eine „Nase“ entsteht. Auf den Zuckerguss die Pistazien-Anis-Mischung streuen. Sobald der Guss getrocknet ist, die Madeleines zu einer Tasse Kaffee oder Kräutertee genießen oder in einer Dose luftdicht aufbewahren.

Tipp

Für den Puderzucker lässt sich auch Puderzucker aus Rohrohrzucker verwenden. Dieser ist normalerweise ebenfalls weiß, nimmt aber eine bräunliche Farbe an, wenn er sich im Wasser auflöst. Optisch passt diese Verwandlung sehr schön zu den Madeleines.