Zubereitung
Vanilleschote ausschaben, das Mark mit dem Frischkäse cremig verrühren. Die Vanilleschote selbst mit 400 g Himbeeren in einem Topf mit Zucker, Ingwer, dem Saft einer halben Zitrone und 2 EL Wasser 4 Minuten unter Rühren einkochen.
Himbeeren durch ein Sieb streichen und nochmals 1-2 Minuten dicklich einkochen. Übrige Himbeeren unterrühren und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen.
Mehl mit Backpulver und Zucker mischen. Eier mit Vollmilchjoghurt glattrühren und zugeben. Butter, Zimt, gemahlenen Ingwer und Muskat sowie eine winzige Prise Salz zugeben. Alles in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig kneten.
Teig auf einer bemehlten Fläche ca. fingerdick ausrollen und Taler von 7 cm Durchmesser ausstechen. Reste wieder zusammenkneten, nochmals ausrollen und weitere Taler ausstechen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Butter in einem Topf schmelzen, 1 EL Honig und einen TL Zimt einrühren bis sich Honig und Butter verbunden haben und die Scones damit bestreichen.
Die Taler auf Bleche mit Backpapier setzen und mit der Eiermilch bestreichen. Im heißen Ofen bei 200 Grad in 15-18 Minuten zu goldbraunen Scones backen. Die Scones vor dem Servieren handwarm abkühlen lassen und dann mit Frischkäse und Himbeersauce servieren.