Wassermelone und Feta sind ein köstliches Duo. Zusammen mit Tellicherry Pfeffer und Lavendelblüten entstehen hier wahre Aromenexplosionen!

Gegrillte Melone mit Lavendelblüten und Feta

Zutaten
Ergibt 4 Portionen.
60 g Mandeln1 Bund Minze (ca. 40 g)
800 g Wassermelone ohne Kerne
150 g Staudensellerie
1 TL Fuchs Tellicherry Pfeffer
1 TL Fuchs Fleur de Sel
1 Bio-Zitrone
1 Bio-Orange
2 EL Ahornsirup
2 TL Fuchs Lavendelblüten
6 EL Olivenöl
200 g Fetakäse
Nährwerte pro Portion
Brennwert: | 1740 kj (415 kcal) |
Fett: | 32.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 17.2 g |
Kohlenhydrate: | 17.2 g |
davon Zucker: | 4.9 g |
Eiweiß: | 13.1 g |
Salz: | 2 g |
Zubereitung
Mandeln grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun rösten bis die Mandeln duften. Die Pfanne beiseite stellen.
Minze waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Wassermelone in 2 cm dicke Stücke schneiden und die Schale entfernen. Staudensellerie waschen und evtl. die festen Fäden abziehen. Die Stangen mit einem Gemüsehobel in schräge feine Scheiben hobeln.
Tellicherry Pfeffer in einem Mörser grob zerstoßen, danach das Fleur de Sel zugeben und ein wenig zerstoßen. Zitrone und Orange auspressen. Den Saft mit Ahornsirup, Lavendelblüten, der Hälfte des Tellicherry Pfeffers, dem grob zerstoßenen Fleur de Sel und 4 EL Olivenöl verrühren. Den Fetakäse grob mit den Fingern zerbröseln oder mit einem Messer hacken und beiseite stellen.
Melonenstücke hauchdünn mit dem restlichen Olivenöl bepinseln. Auf dem heißen Grill oder in der heißen Grillpfanne von beiden Seiten ca. 3 - 4 Minuten grillen. Die Melonenstücke auf Teller verteilen. Den Fetakäse und die Minze darüber streuen und die Staudensellerie um die Melonenstücke drapieren. Alles mit der Vinaigrette beträufeln und die abgekühlten Mandeln darauf verteilen und die andere Hälfte des Tellicherry-Pfeffers darüber verteilen. Nach Belieben zusätzlich mit ein, zwei Prisen Fleur de Sel und Lavendelblüten abschmecken.